"Wenn du dich in die Perspektive deines Kunden versetzt, kannst du besser verstehen, was er braucht und wonach er sucht".
Im B2B Vertrieb geht es darum, Kunden von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu überzeugen. Doch wie schaffst du es, dass dein potenzieller Kunde auf dich aufmerksam wird und sich letztendlich für dein Angebot entscheidet? Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Menschen in erster Linie an sich selbst denken. Doch wie kannst du diese Erkenntnis nutzen, um erfolgreich zu sein?
Die Bedeutung des Standpunktwechsels
Wenn du dich in die Perspektive deines Kunden versetzt, kannst du besser verstehen, was er braucht und wonach er sucht. Hierbei geht es darum, aus einer ich- oder wir-bezogenen Kommunikation eine Sie-Kommunikation zu machen. Denn Kunden interessieren sich nicht dafür, wer du bist oder was dein Unternehmen ausmacht. Sie wollen wissen, was sie davon haben, mit dir zusammenzuarbeiten. Sie wollen verstehen, welchen Mehrwert dein Angebot für sie hat.
Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation im B2B Vertrieb
Fazit
Im B2B Vertrieb geht es darum, Kunden von deinem Angebot zu überzeugen. Wenn du verstehst, dass Menschen in erster Linie an sich selbst denken, kannst du diese Erkenntnis nutzen, um deine Kommunikation anzupassen. Eine ich- oder wir-bezogene Kommunikation solltest du vermeiden und stattdessen eine Sie-Kommunikation nutzen, um den Fokus auf den Kunden zu richten. Indem du dich auf den Kunden fokussierst und seine Leistungen anerkennst, kannst du eine erfolgreiche Beziehung aufbauen und dein Angebot überzeugend präsentieren. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du im B2B Vertrieb erfolgreich sein und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.
© 2020-2023 SMARTSELLER Consulting GmbH - B2B Sales Training, Schulungen, Coaching und Beratung.